Bei einem Arbeitsgespräch am 6.11. in der ehemaligen Schule Hüttenrode erläuterte Gehlmann dem Harzer SPD-Kreisvorsitzenden Ronald Brachmann, sowie Mitgliedern des SPD Ortsvereins Blankenburg das Vorhaben: Zur 70jährigen Wiederkehr der Kriegszerstörungen im Ort am 18. April 2015 planen die Ortschronisten die Errichtung einer Gedenktafel, die in der Hüttenröder Teichstraße aufgestellt werden soll.

Die Hüttenröder Ortschronisten arbeiten seit mehreren Jahren das Kriegsgeschehen in ihrem Heimatort auf, wobei sie eine umfangreiche Materialsammlung zusammentragen konnten. Darunter befindet sich authentisches Material über die Kampfhandlungen in und um Hüttenrode im April 1945. Dieses bildet die Grundlage für eine umfangreiche Dokumentation des Kriegsgeschehens, die die Ortschronisten anlegen werden.
Der Vor-Ort-Termin führte die Harzer Sozialdemokraten weiter in die Hüttenröder Heimatstube, in der umfangreiche Gegenstände und Dokumente aus vergangener Zeit des Ortes ausgestellt sind. Diese werde als Ort für eine Sonderausstellung zu den Kriegshandlungen 1945 dienen. Um das umfangreiche Bildmaterial vorführen zu können, hatte Brachmann für die Hüttenröder einen DVD-Player als Spende mitgebracht, den Peter Gehlmann gerne entgegennahm.